Nachtnelke

Nachtnelke
Nạcht|nel|ke 〈f. 19; Bot.〉 an Hecken, Wegrändern u. Gebüschen häufige Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse mit röhrigem bis bauchigem Kelch u. sich abends öffnender weißer Blumenkrone: Melandrium

* * *

Nachtnelke,
 
Melạndryum, Melạndrium, Gattung der Nelkengewächse mit etwa 80 Arten besonders in Eurasien, aber auch in den Anden und im südlichen Afrika; heute meist in die Gattung Leimkraut (Silene) einbezogen. Sie umfasst unterschiedlich gestaltete Kräuter, deren Blüten meist einen bauchigen Kelch und zweispaltige Kronblätter besitzen. In Deutschland kommen vier Arten vor, darunter: Abendlichtnelke (Weiße Nachtnelke, Melandrium album, Silene alba), v. a. auf Wiesen; 0,5-1 m hoch; ihre Blüten - duftend, weiß, mit großem, blasig erweitertem Kelch - öffnen sich abends. Taglichtnelke (Rote Nachtnelke, Rote Lichtnelke, Melandrium rubrum, Silene dioica), auf feuchten Wiesen und in Laubwäldern; 0,3-1 m hoch, weich behaart; Blüten am Tag geöffnet, geruchlos, purpurrot. Einige andere Arten werden als Zierpflanzen kultiviert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachtnelke — Die Nachtnelke ist: eine volkstümliche Bezeichnung für Acker Lichtnelke (Silene noctiflora) eine volkstümliche Bezeichnung für Weiße Lichtnelke (Silene latifolia subsp. alba) Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Weiße Nachtnelke — Weiße Lichtnelke Weiße Lichtnelke (Silene latifolia) Systematik Unterordnung: Caryophyllales …   Deutsch Wikipedia

  • Rote Nachtnelke — Rote Lichtnelke Rote Lichtnelke (Silene dioica) Systematik Ordnung: Caryophyllales …   Deutsch Wikipedia

  • rote Nachtnelke — raudonžiedis šakinys statusas T sritis vardynas atitikmenys: lot. Silene dioica angl. red campion vok. rote Lichtnelke; rote Nachtnelke; rote Tagnelke; rote Waldnelke rus. дрема двудомная; дрема красная; дрема лесная lenk. bniec czerwony ryšiai:… …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Ukkusiksalik National Park — Ukkusiksalik Nationalpark …   Deutsch Wikipedia

  • Lychnis alba — Weiße Lichtnelke Weiße Lichtnelke (Silene latifolia) Systematik Unterordnung: Caryophyllales …   Deutsch Wikipedia

  • Lychnis vespertina — Weiße Lichtnelke Weiße Lichtnelke (Silene latifolia) Systematik Unterordnung: Caryophyllales …   Deutsch Wikipedia

  • Melandrium album — Weiße Lichtnelke Weiße Lichtnelke (Silene latifolia) Systematik Unterordnung: Caryophyllales …   Deutsch Wikipedia

  • Melandrium pratense — Weiße Lichtnelke Weiße Lichtnelke (Silene latifolia) Systematik Unterordnung: Caryophyllales …   Deutsch Wikipedia

  • Melandryum album — Weiße Lichtnelke Weiße Lichtnelke (Silene latifolia) Systematik Unterordnung: Caryophyllales …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”